Auf zum Rettiner Hundestrand!
Der Hundestrand Rettin ist einer der Gründe, weshalb viele Menschen mit ihren Vierbeinern an in das Ostseebad reisen.
Verwandte Themen (Anzeigen)
In diesem Artikel soll es um die Besonderheiten des Rettiner Hundestrands gehen, die dich und dein Haustier mit Sicherheit beeindrucken werden.
Sowieso: Eingefleischte Rettin-Besucher wissen – ein Besuch in Rettin lohnt immer. Für Hundebesucher gilt das umso mehr, denn Rettin gilt als extrem hundefreundlich.

Auch, wenn es im Kreis Ostholstein diverse Hundestrände gibt – Der Rettiner Hundestrand kann mit Fug und Recht zu den beliebtesten Hundestränden des Landkreis gezählt werden.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Gibt es einen Hundestrand in Rettin?
Ja, es gibt einen Hundestrand in Rettin. Der Hundestrand liegt unweit der Campingplätze und Hotels, sodass Touristen keine langen Wege zurücklegen müssen. Falls du dennoch mit dem Auto anreisen möchtest, gibt es ebenfalls einen großen Parkplatz unweit des Hundestrands.
Der Hundestrand in Rettin ist für seinen feinen Sand und seine natürliche Schönheit bekannt. Der Hundestrand Rettin ist unverändert und somit genauso, wie die Natur ihn kreiert hat. Aufgrund dessen kann sich dein Hund am Hundestrand austoben. Der seichte Strand bietet einen perfekten Ort für deinen Hund um sich mit dem Meer vertraut zu machen.
Was muss man auf dem Hundestrand in Rettin beachten?
Der Hundestrand in Rettin ist naturbelassen und wird selten stark besucht. Aus diesem Grund ist der Strand sehr sauber und frei von Glasscherben und ähnlichen, die deinem Hund schaden könnten. Aus diesem Grund kannst du deinen Hund getrost ohne Leine am Strand laufen lassen.
Es gibt keine weiteren Regeln, die du am Strand beachten musst. Natürlich solltest du darauf achten, dass du keinen Müll hinterlässt und achtsam mit der Natur am Strand umgehst. Alles weitere zum Hundestrand kannst du auf dieser Webseite nachlesen.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Andere Leser interessierte auch:

Neustadt Guide – Alles Wichtige zu Neustadt i.H.
Neustadt in Holstein liegt an der Ostseeküste und ist ein beliebter Urlaubsort, der vor allem durch sein schönes Umland, das historische Erbe und seine vielen Aktivitäten besticht.
Weiterlesen


Pelzerhaken Guide – Alles Wichtige zu Pelzerhaken
Das Ostseebad Pelzerhaken ist ein kleines Dorf an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins, das alljährlich unzählige Touristen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland anlockt.
Weiterlesen


Welche Autobahnen führen zum Ostseebad Rettin?
Vorfreude auf den Strand macht sich breit – und die bevorstehende Anfahrt ins Ostseebad Rettin ist ein wichtiger, unvermeidbarer Teil des anstehenden Strandabenteuers. Glücklicherweise ist die Anfahrt nach Rettin nicht sonderlich schwer. Doch was ist die beste Route in’s Ostseebad?
Weiterlesen


Grömitz Guide – Alles Wichtige zu Grömitz
Grömitz ist ein kleines, aber hübsches Ostseebad an der Lübecker Bucht und bietet für jedes Familienmitglied eine Menge Abwechslung und Unterhaltung. Der Ort ist bekannt für seinen wunderschönen Strand, die malerische Umgebung und viele Aktivitäten am Wasser.
Weiterlesen


Nachtleben in Rettin und Umgebung
Beim Nachtleben deckt man natürlich nicht sofort an Rettin – allerdings gibt es nicht nur Gaststätten am Strand, sondern auch einige Bars in der Umgebung.
Weiterlesen


Schwimmbäder in Rettin und Umgebung
Wenn ihr auf der Suche nach einem schönen Schwimmbad im Rettiner Umland seid, müsst ihr nicht weit fahren. Im Landkreis Ostholstein gibt es viele verschiedene Bäder und Wasserparks, die allen Altersgruppen gerecht werden.
Weiterlesen